Mitmachen
So funktioniert Policy Lab e.V.
Policy Lab e.V. ist ein eingetragener Verein, der mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten junge Menschen für Politik begeistern möchte. Policy Lab wurde von Masterstudierenden an der Leuphana Universität in Lüneburg als Initiative gegründet und ist seit 2014 ein eingetragener Verein (e.V.). Von damals sechs Studierenden ist die Anzahl der aktiven Mitglieder mittlerweile auf über 40 angewachsen. Die meisten Policy Laber*innen studieren in Lüneburg und deshalb findet die hauptsächliche, bzw. operative Planung und Organisation auch dort statt. Sie ist vor allem projektgebunden, wobei sich die Mitglieder flexibel organisieren. Die Hierarchie wird flach gehalten, einige Positionen werden aber festgelegt: So gibt es in Lüneburg pro Projekt eine/n Ansprechpartner/in, der/die die jeweilige Koordination übernimmt. Außerdem gibt es eine operative Leitung, die gemeinsam den Gesamtüberblick behalten und Entscheidungen in Absprache mit dem Plenum trifft sowie einen Vereinsvorstand, der aus drei Personen besteht.
Einige Mitglieder haben Lüneburg aufgrund ihres beruflichen Werdegangs schon verlassen, spielen jedoch weiterhin eine wichtige Rolle. Sie bilden das deutschlandweite „Fellow”-Netzwerk und sind als Ansprechpartner*innen oder Organisator*innen tätig. Zwischen ihnen und den aktiven Mitgliedern in Lüneburg gibt es einen ständigen Austausch. Somit haben sie einen guten Überblick über die operativen Tätigkeiten von Policy Lab und können sich auch projektgebunden einbringen.
Wir suchen dich
Neben #1 Macher*innen suchen wir Personen mit vielfältigsten Fähigkeiten
Grafiker*innen
#2: Visuelles Gestalten ist deins? Komm zu uns!
Journalist*innen
#3: Bock aufs Schreiben? Nur zu!
Eventmanager*innen
#4: Organisieren ist unser zweiter Vorname!
Content developer*innen
#5: Wir entwickeln kreative Formate
Moderator*innen
#6: Bei uns kannst du praktische Erfahrung sammeln
Teamplayer*innen
#7: Erfolge gemeinsam feiern. Feier mit!